
Die sanft geschwungenen Hügel, kleine Dörfer, Zypressen und endlose Rebzeilen unter blauem Himmel. Die Toskana ist wohl für viele Deutsche eine Art Sehnsuchtsort. Schön, dass man sich die Erinnerung an den letzten Urlaub mit einem Glas Wein auch nach Hause holen kann!
Leitrebsorte ist unbestritten die Sangiovese Traube, die hier je nach Anbaugebiet verschiedene Klone mit so klangvollen Namen wie Brunello, Prugnolo gentile oder Morellino trägt.
Was genau ist Chianti
Und dann ist da natürlich der Chianti:
Das Chianti-Gebiet zwischen Florenz und Siena wurde bereits 1404 namentlich erwähnt - allerdings in Verbindung mit dem Kauf eines Weißweins.
Heute verbindet man damit in der Regel hochwertige Rotweine aus der Sangiovese Traube. Aber Chianti ist natürlich nicht gleich Chianti! Je nach Gemeinde ergeben sich durch die verschiedenen Bodenzusammensetzungen bereits gewaltige Unterschiede.
Herzstück und traditionell die als beste Region geltende, ist das Chianti Classico DOCG Gebiet um die Gemeinden Castellina, Gaiole, Greve und Radda.
So baut beispielsweise das Weingut Castello di Fonterutoli allein in drei verschiedenen Gemeinden ihre drei Gran Selezione Weine aus, um die subtilen Unterschiede herauszuarbeiten (im Bild rechts das moderne Kellergebäude in Castellina)
Das Zusammenspiel aus Böden, Mikroklima aber auch die Traubenzusammensetzung (neben Sangiovese können auch kleine Anteile anderer Rebsorten beigefügt werden) und natürlich der Ausbau ergeben grundverschiedene Weine: vom einfachen Wein zur Pizza bis zum großen Lagenwein ist alles möglich.

Die zwei edlen Montalcino und Montepulciano

Brunello di Montalcino
Einer der vier großen B der Weinwelt!
Brunello, was so viel wie kleiner Brauner heißt, ist der Name des Sangiovese-Klons, der einen der größten italienischen Rotweine ergibt. Zusammen mit dem "Bruder" Vino Nobile (s. rechts) erhielten diese beiden Regionen 1980 die erste DOCG Klassifikation.
Im Gegensatz zum Chianti liegt Montalcino weiter südlich, wo es wärmer und trockener ist, dafür sind die Nächte kühler. Dies führt zu einem noch komplexeren Aromenprofil.

Vino Nobile di Montepulciano
Der Edle - früher dem Adel und Päpsten vorbehalten
Montepulciano ist der Name einer Gemeinde (im Bild oben) im Osten der Provinz Siena. Hier macht sich bereits der mäßigende Einfluss des Lago di Trasimeno bemerkbar: durch die Verdunstung entstehen oft Schleierwolken, die für mehr Kühle sorgen.
Nicht verwechseln darf man diesen großen Wein mit der Traube Montepulciano d'Abruzzo, welche einen ganz anderen Weintypus hervorbringt.
Weine aus der Toskana kaufen

Toskana -Weinpaket (7x 0,75l)
112,00 €

Nobile di Montepulciano DOCG 2020 0,375l BIO Salcheto
11,90 €

Morellino di Scansano Riserva "Belguardo Bronzone" DOCG 2020 Belguardo
16,90 €

Belguardo Rosé IGT 2023 Belguardo
13,90 €

"Siepi" IGT 2021 Castello di Fonterutoli
109,00 €

Chianti Classico Gran Selezione "Vicoregio 36" DOCG 2019
54,90 €

Chianti Classico Gran Selezione "Castello Fonterutoli" DOCG 2019
44,90 €

Chianti Classico DOCG 2021 Magnum Castello di Fonterutoli
45,90 €

Nobile di Montepulciano DOCG 2017 BIO Salcheto
24,90 €

Chianti "Biskero" DOCG 2019 BIO Salcheto
12,90 €

Brunello di Montalcino 2019 Franco Pacenti
47,80 €

Handgefertige Salcheto Holzbox (2x 0,75l)
44,00 €
Die Toskana in Zahlen:
65.000 ha Rebfläche, 45% davon DOC und DOCG
Unsere Top Winzer in der Toskana:
Castello di Fonterutoli - Mazzei
Unsere Top Weine aus der Toskana online kaufen:
Einer unserer Lieblingsweine für jeden Tag, zu einem unschlagbar günstigen Preis aus absolut nachhaltigem Anbau:
Ein großer Wein für besondere Momente:
Chianti Classico Gran Selezione, Castello di Fonterutoli
Und einer der Super-Tuscans aus der Maremma: